top of page

B&B &B und BBFreunde

Autorenbild: Sven Sven

Bei Interesse - ein paar Wasserstandsmeldungen in gemeinsamer und eigener Sache: Unser B&B (Burchardt & Böttcher: wir müssen reden) findet ab 2. Februar, 12:00 Uhr, bis auf Weiteres nur noch im Freundeskreis statt, also vor den Augen und Ohren jener, die unser Projekt bis hierher ermöglicht haben. Den Grund für diesen (temporären) Rückzug kennt und versteht ihr, es müssen ja auch viele von euch wie mein Gesprächspartner M(B) aufgrund ihrer privaten Verantwortung abwägen, wie viel Risiko sie mit öffentlichen Äußerungen eingehen können. Die Abwägung erfolgt dauerhaft, möge es zeitnah wieder zu öffentlichen B&B-Episoden kommen.

 

Die kommenden Videos ab 2. Februar findet ihr auf dem Freundekanal, dort auch weiter die B&B-Spezial-Folgen und B zur Sache!. Kommende Podcasts werden wir aber anders als vorher öffentlich zur Verfügung stellen, weil viele unserer Freunde sich diesen bequemen Service wünschen. Kurz: B&B verschwinden von der Bildfläche, bleiben aber hörbar.

 

Unter Freunden: Dem oft von euch geäußerten Wunsch, es möge doch bitte eine Möglichkeit zu Vernetzung unter gleichgesinnten Menschen mit Herz, Hirn, Anstand und wirtschaftlichem Basisverstand geben, entsprechen Reiner Ress und ich mit dem BB-Freundenetz, die Einladungen gehen ab jetzt an alle raus, die B&B unterstützen. Reiner gilt mein allergrößter Dank, denn die von ihm gebaute, organisierte und programmierte Seite ist in meinen Augen phantastisch uind genau so geraten, wie ich mir das erträumt hatte. Oder sogar noch besser. Alles weitere folgt auf dem Mailweg.

 

Betreffend &B – und was machen wir jetzt? ziehe ich meine Lehren aus den Erfahrungen mit den Episoden #1-#10, werde das weiterhin gelegentlich auf dem öffentlichen B&B-Kanal machen, aber nicht mehr so wie bisher. Es kann aber passieren, dass ich noch ein anderes Format ausprobiere und dabei etwas mehr eigenen Senf beisteuere zum Thema „Was nun?“ sowie relevanten Hintergrundinformationen. Vermutlich passiert das mit Bild und Ton, aber auch bild- und tonlos hier im neuen Blog, sofern ich lerne, den fehlerfrei zu bedienen.

 

Unsichtbare Finanzlageveränderungsfolge: (das ist doch ein schönerer Neologismus als Krankenhausversorgungsverbesserungsgesetzblödsinnzumnutzenderindustrie) Da meine/unsere Unterstützer (etwa 3% des Publikums) ihre Gürtel nun noch enger schnallen (müssen), muss ich das auch. Meine ganze Redaktion (Ingo) habe ich daher freigestellt und weise darauf hin, dass Ingos viele nützliche Rechercheergebnisse und Links ab jetzt auf slownews (Telegram) zu finden sind. (Unterstützung nimmt Ingo natürlich genauso gern entgegen wie B&B, bbtalk und bbfreunde). Zweitens wirkt sich neben den engeren Gürteln allerorten auch die Bürokratielage zunehmend immer schädlicher aus auf das Zusammenarbeiten von freien Künstlern, Studenten und Rentnern, daher bin ich ab jetzt noch mehr auf mich allein gestellt als bisher mit dem unerheblichen Verwaltungszeug von Steuern bis Becherverteilen bis Technik und Organisation (90% meiner Zeit). Dies bitte ich zur strafmildernd zur Kenntnis zu nehmen, falls es zukünftig manchmal kurz hakt bei den täglich zahlreichen Fragen, Anregungen und Anforderungen.

 

Zuletzt halb privat: Was unser Familienleben als Heimatvertriebene und Pendler zwischen DK und D betrifft, habe ich bislang wenig berichtet, weil das Interesse daran sowohl bei meinem B&B-Gesprächspartner als auch großen Teilen der Zuschauer/hörer sehr gering ist – absolut verständlich, denn wozu soll man sich mit Informationen und Eindrücken von uns Grenzgängern beschäftigen, man hat doch als Deutscher in Deutschland nun wirklich schon genug zu tun und mehr als genug relevante Informationen zu verarbeiten. Daher sehe ich auch weiter von Podcasts oder Videos zu unseren grenzwertigen Themen ab, werde aber an dieser Stelle ab jetzt gelegentlich berichten, was in Dänemark bemerkenswert ist, im Guten wie im Sonderbaren. Grönland wird dabei sicher auch eine Rolle spielen (die visionäre dritte Staffel von „Borgen“ sollte ich wohl dringend mal nachsitzen …)

 

23件のコメント

5つ星のうち0と評価されています。
まだ評価がありません

評価を追加
tiao888
3月01日

Vermisse euch und hab lange keine Mail mehr bekommen. aber heute hab ich euch wiederentdeckt und suche noch die Seite, wo sich Freunde eintragen können zum vernetzen... Töpfern ist wichtig, ich bleibe dabei und DAAAAANKE für euer Sein+Wirken!!!

いいね!

utastietz
2月16日

Ich freue mich schon sehr auf das Freundenetzwerk. Bin sehr gespannt!

Danke, dass Ihr hier weiter macht. Ihr habt mir in der Zwischenzeit gefehlt.

いいね!

readymaid.dd
2月10日

Hallo Sven, wann ladet ihr wieder ein? Ich möchte gern Freundin werden :)

いいね!

Ulli Burkhardt
Ulli Burkhardt
2月07日

Hallo Sven, erstmal vielen Dank für Eure Arbeit, und das ist es ja letztendlich, sowie Eure tollen Gespräche! Ihr seid meine Hauptsponsornehmer ;-). 10 bis 20 € (am Besten monatlich:-) sollten immer drin sein, um die alternativen zu unterstützen. Sie bringen einen das Licht im dunklen, Netflix, Paramount, Sky ect. nicht, oder? Macht bitte irgendwie weiter und wenn Ihr Hilfe braucht (bin Steuertyp) in welcher Form auch immer, meldet Euch! Jeder sollte auch seinen Beitrag dazu leisten, daß wir so hochqualifizierte Sendungen erleben dürfen, nicht nur 3%!!! Liebe Grüße an Deine Familie und Matthias!!! Ulli Burkhardt

いいね!

IngeZH
1月24日

Danke für den Zwischenbericht, auch wenn die Nachrichten was B&B betrifft eher traurig stimmen. Ich bin froh, wenigstens noch gelegentlich von Euch zu hören. Schön, dass es jetzt dafür diesen Blog mit Artikeln gibt, das gibt mir das Gefühl, dass die Verbindung, die mir in den letzten Jahren über schwere Zeiten geholfen hat, nicht ganz abreißen wird. Und ich hoffe auch, dass die "...&B - Was machen wir jetzt?"-Interview-Reihe noch fortgeführt wird. Ich habe mir jede Folge mindestens einmal angesehen, vielleicht in der Hoffnung, dass Du oder einer Deiner Gäste die Frage nach der Zukunft (auf die ich für mich noch keine schlüssige Antwort gefunden habe) mit dem Ausblick auf ein positives Projekt beantworten kann.

いいね!
bottom of page